Lange hat er gewackelt, nun ist er draussen.

Heute habe ich im Skirennen der Skischule Gold gewonnen. Nach den beiden Trainings war ich auf im Rennen die Schnellste, obwohl mir vor lauter Nervosität ein paar Fehler unterlaufen sind.
Skilehrer Fredy Eggel war sehr zufrieden mit mir.
Sieben Jahre ist es her, seit Elina das Licht der Welt erblickt hat. Das musste natürlich gefeiert werden.
Hier unsere aktuellen Fahrkünste.
Heute waren wir zum ersten Mal am Chlausjagen. Die Geisselchlöpfer hat Sophia noch knapp erlebt, als die Iffelen kamen schlief sie auf Papis Armen ein.
Heute waren wir bei Olivia und Severa, und da kamen derSamichlaus und seine Schmutzlis vorbei. Angst hatten wir keine, und wir haben unsre Sprüche brav aufgesagt
So, die Weihnachtszeit steht bevor. Darum habe ich schon mal mein Lebkuchenhaus, das Getti Pascal mir geschenkt hat, aufgebaut. Schaut lecker aus, oder?
Z Lozärn esch Määss…
http://elina.eyholzer.ch/wp-content/uploads/2019/12/img_8534.mov
So, nun ist auch Sophia kein Baby mehr.
Zuerst haben wir den 4. Geburtstag im Wallis gefeiert, d.h. mit Oma Edith, Opa Norbi, Fabi, Luc sowie Livio und Yuna. Schaut, wie ich mich gefreut habe.
Graf Dracula mit seinen beiden komischen Zähnen war auch dabei.
Gesungen haben wir natürlich auch!
Eine Woche später feierten wir dann mit Mamis Familie bei uns zuhause in Merlischachen. Das Wetter war ganz schön, und so konnten wir draussen feiern. Zuerst gab es feine Würstli…
…dann feinen Kuchen mit einem roten Hasen. Sophia hat alle Kerzen fast in einem Zug geschafft.
Der Wind hat ein wenig geholfen.
Drinnen haben wir zuerst „Drecksau“ gespielt…
…dann Süssigkeitenmemory…
…und schliesslich durfte Sophia ganz viele Geschenke auspacken.
Carl hat sich unterdessen mehr für andere Sachen interessiert.
Schön wart ihr alle dabei! Und vielen herzlichen Dank für die tollen Geschenke.
Noch viel mehr Fotos gibt es auf Flickr.
Heute war ein Ausflug ins Selegermoss bei Rifferswil angesagt. Mama wollte Rhododendren anschauen. Nur schade, dass die bereits nicht mehr blühen.
Aber es war trotzdem ganz schön. Es gab ganz viele Seerosen und lustige kleine Brücken. Auch haben wir neue Baumarten kennengelernt.